Google Trends ist seit Jahren das Standard-Tool für Marketer:innen, Analyst:innen und Content-Profis, wenn es um schnelle Einblicke in Suchtrends und Entwicklungen geht. Doch gerade für fortgeschrittene Marktbeobachtung zeigen sich in der Praxis immer wieder klare Schwächen:
Gerade Profis stellen deshalb die Frage: Welche Tools sind echte Alternativen – und für welchen Einsatzzweck lohnen sie sich wirklich?
Mit starker internationaler und deutscher Ausrichtung, dynamischer Weiterentwicklung und spezialisierter Trendanalyse bieten die folgenden Tools einen echten Mehrwert. Unsere Auswahl umfasst sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Lösungen und deckt verschiedene Nutzerprofile ab.
Fokus: All-in-One für Markt-, Wettbewerbs- und Keywordanalyse
Fokus: Keyword- & Wettbewerbsanalyse mit Content Explorer
Fokus: Digitale Marktintelligenz in Echtzeit
Fokus: Keyword- und Trendrecherche für mehrere Plattformen
Fokus: Visualisierung von Nutzerfragen und Content-Trends
Fokus: Content-, Trend- & Social Listening-Analyse
Fokus: Einfache Trend- & Keywordanalyse für Einsteiger/Budget-Nutzer
Fokus: Entdeckung neuer Trends „kurz bevor sie viral gehen“
Tool | Preis (ab) | Kernfunktionen | Datenquellen/Granularität | Export & Integration | Visualisierung | Beste Nutzergruppe |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Trends | kostenlos | Trends, Suchvolumen, Regionalität | Google-Suchdaten, Land/Region | begrenzt | Basic Charts | Einsteiger, Überblick |
SEMrush | 120 €/Mon | All-in-One, Markt, Keywords, SEO | Multi-Search, Branchen, Länder | API/DS/Tableau | Pro Dashboards | Agenturen, Profis |
Ahrefs | 99 $/Mon | Keywords, Trends, Content | Global, eigener Crawler | CSV/API | Interaktive Charts | SEO, Content, Profis |
Similarweb | 115 €/Mon | Markt-Insight, Benchmarking | Multi-Source, Panel+Webdaten | API/CSV/Sheets | Dashboard+Reports | Marktforschung, Enterprise |
KeywordTool.io | kostenlos/69$ | Keyword/Trend-Vorschläge | Autosuggest, multi-Plattform | CSV/API | Tabellen | Einsteiger, Social, SMB |
AnswerThePublic | kostenlos/9$ | Fragen, Topics-Visualisierung | Google/Bing/YouTube Suggest | CSV/Bild | Cluster, Mindmaps | Content, Ideation |
BuzzSumo | kostenlos/119$ | Content & Social Monitoring | Social Media, Contentdatenbank | CSV, API | Feeds, Listen | Social, Kommunikation |
KWFinder | 49 €/Mon | Keywords, Trends, Longtails | Suchmaschine, SERP-Analytics | CSV, API | Grafische Analyse | Anfänger, Start-ups |
Exploding Topics | kostenlos/39$ | Emerging Trends | Social, Web-Streams | CSV, Alerts | Trendcharts | Trend-Scouts, Innovation |
Alle Preise und Leistungsumfänge Stand: 2025, mehr Details auf den Herstellerseiten.
Ziel/Nutzer-Typ | Beste Alternative(n) | Begründung |
---|---|---|
Allround, Profi-Marktforschung | SEMrush, Similarweb, Ahrefs | Tiefste Daten, Markt- & Wettbewerbsanalyse, API, Branchenreports |
Content-Strategie/Ideenfindung | AnswerThePublic, BuzzSumo, Ahrefs | Themenideen, Nutzerfragen, Social Shares, Content Trends |
Einsteiger, Budget-Option | KeywordTool.io, KWFinder | Einfache Bedienung, Free-Optionen, günstige Einstiegspakete |
Innovationen/Trend-Scouting | Exploding Topics, BuzzSumo | Frühe Trend-Erkennung, Social/viral Fokus |
Social & Influencer-Analyse | BuzzSumo, KeywordTool.io | Social Monitoring, Plattform-Übergreifend, Influencer-Filter |
Autorentipp: Für Agenturen und Profis, die alle Märkte und Kanäle im Blick behalten möchten, empfiehlt sich ein Stack aus SEMrush (für umfassende Markt- und Wettbewerbsanalysen) kombiniert mit einem Nischen-Tool wie AnswerThePublic (für Content/Fragen-Trends). Für Einsteiger/Einzelunternehmer lohnt der Einstieg mit KeywordTool.io.
Ist SEMrush oder Ahrefs eine vollständige Alternative zu Google Trends?
Für reine Trend- und Keyword-Analysen bieten SEMrush und Ahrefs weit mehr Funktionen und tiefere Daten als Google Trends. Im Reporting, Datenexport und Wettbewerbsvergleich setzen sie neue Maßstäbe.
Welche dieser Tools sind kostenlos nutzbar?
KeywordTool.io, AnswerThePublic, BuzzSumo sowie Exploding Topics bieten jeweils kostenlose (eingeschränkte) Grundfunktionen. Google Trends bleibt in Sachen kostenloser Übersicht ungeschlagen.
Gibt es Tools mit Echtzeit-Daten?
Ähnlich wie Google Trends liefern vor allem Similarweb und Exploding Topics sehr aktuelle Werte, allerdings meist in den Pro-Versionen.
Wie gelingt der Umstieg von Google Trends auf ein anderes Tool?
Viele Anbieter bieten CSV-Exporte, API-Integrationen oder direkte Dashboards. Für große Teams empfiehlt sich die Nutzung von Integrationsschnittstellen (z. B. zu Data Studio, Tableau), um die Migration möglichst reibungslos zu gestalten. Mehr dazu in den Hilfebereichen der Anbieter.
Sind die Daten aus alternativen Tools genauso verlässlich wie die von Google Trends?
Die Datenqualität hängt stark vom jeweiligen Analysefeld ab. Während Google Trends vor allem für generische Suchanfragen stark bleibt, holen SEMrush, Ahrefs & Co. bei spezifischen Branchen- und Wettbewerbsdaten auf und bieten zusätzliche Quellen.
Quellen & weitere Informationen:
Letzte Aktualisierung: Juni 2025